Henri Christofer Aavik
(c) Kaupa Kikkas

Der 1995 in Estland geborene Dirigent Henri Christofer Aavik hat den vom deutschen Musikkrat ausgerichteten German Conducting Award 2025 gewonnen. Zuvor war er 2. Preisträger des 5. Internationalen Svetlanov Wettbewerbs (2022) und 1. Preisträger des 8. Internationalen Panula-Wettbewerbs (2021). Im  September 2024 übernahm er die Position des Chefdirigenten des Pärnu City Orchestra (Estland). Seit 2020 ist er regelmäßiger Gast an der Estnischen Nationaloper.

Bereits in jungen Jahren besuchte Aavik die Dirigierkurse von Jorma Panula in Finnland. Später studierte er in Deutschland an der HfM Franz Liszt Weimar bei Nicolás Pasquet und Ekhart Wycik, in der Schweiz an der ZHdK bei Johannes Schlaefli und im nationalen Masterprogramm der Konservatorien in Amsterdam und Den Haag bei Jac van Steen, Ed Spanjaard und Kenneth Montgomery. Zu seinen Mentoren gehörten Daniele Gatti, Paavo Järvi, Pavel Baleff, Rüdiger Bohn und Bruno Weil.

Aavik gewann auch den Publikumspreis. Den zweiten Preis erhielt der 1995 geborene Chilene Luiis Toto Araya.

  • Pizzicato

  • Archives