Vox Aeternitatis; Hildegard von Bingen: Lieder; Schola Romana Ensemble; # Brilliant Classics 97497; Aufnahme 12.2024, Veröffentlichung 10.10.2025 (71'54) - Rezension von Norbert Tischer ** (For English, please scroll down)

Das im Jahr 2000 vom Flötisten und Dirigenten Stefano Sabene gegründete Schola Romana Ensemble, führt Musik der Mystikerin, Theologin und Komponistin Hildegard von Bingen (1098–1179) auf. Die Kompositionen stammen aus der Symphonia harmoniae caelestium revelationum und sind hier mit zwei Vokalisten, Psalterium, Symphonia, Becken, Fidel, Schlagzeug, Flöte und Monochord zu hören.

Die Gesänge von Hildegard von Bingen zeichnen sich durch eine für ihre Zeit zukunftsweisende Kunst aus. Es sind Melodien von großer Schönheit, die auf diesem Album in einer rundum wunderbaren Ausleuchtung der Gedankenwelt dieser Mystikerin zu hören sind.

Von großer Ruhe geprägt, mit sanfter Instrumentalbegleitung unterlegt, wird so ein Porträt der hildegardschen Liederwelt gezeigt, das dem Hörer Ausgleich und kontemplative Ruhe bringt.

The Schola Romana Ensemble was founded in 2000 by flutist and conductor Stefano Sabene. The ensemble performs music by the mystic, theologian and composer Hildegard von Bingen (1098–1179). Compositions from the Symphonia harmoniae caelestium revelationum can be heard here, performed by two vocalists, psaltery, symphony, cymbals, fiddle, percussion, flute and monochord.

Hildegard von Bingen’s songs are characterized by an artistry that was ahead of its time. These melodies of great beauty can be heard on this album, offering a wonderful insight into the mystic’s world of thought.

This album is characterized by great tranquility and gentle instrumental accompaniment, presenting a portrait of Hildegard’s world of song that brings balance and contemplative peace to the listener.

  • Pizzicato

  • Archives