
String Creatures heißt ein Streichquartett in dieser Sammlung, aber der Titel gilt genauso für alle anderen Werke. Denn Liza Lim beschäftigt sich hier mit Saiten im Sinne von Material wie auch hinsichtlich der Beziehungen zur Umgebung metaphorisch. Sie entdeckt dabei ausgefallene Konstellationen, die ebenso unbekannt wie vehement erklingen.
Neben den String Creatures widmet sich das JACK Quartet dem Stück The Weaver’s Knot. Sind die Kreaturen ein Gewimmel aus Körpern, Köpfen und Wünschen, so wird beim Knoten der selbige gebunden und dann entwirrt, wobei das Spiel einer norwegischen Hardangerfiedel Pate stand.
Der Cellist des JACK Quartetts, Jay Campbell, zeigt in An Ocean Beyond Earth, was die von einem Ozean unter der Eiskruste eines Saturnmondes ausgehende Inspiration ausgelöst hat. Das Cello ist an eine skordierte Violine gebunden, wodurch eine außerirdische Klangwelt mitgereicht wird. The Table of Knowledge bietet Kontrabassist Rohan Dasika auf seinem mit Fäden modifizierten Instrument und um seine eigene Stimme ergänzten Texturen an.
So wie das australische Outback manchem gefährlich und lebensfeindlich erscheinen mag, so entfalten diese vier Stücke jeweils einen hochindividuellen und einer rein klassischen Betrachtung wesensfremden Zug. Je nach Neigung mag man das Aufregende und Neuartige hören oder sich abgestoßen fühlen. Jedenfalls erschaffen die Interpreten mit Können und Hingabe faszinierend andere Klangkonstellationen, die trotzdem den Bezug zu gewohnten Kompositionsformen nicht in Abrede stellen.
Die Einflüsse ihrer australischen Heimat sind in diese Werke eingeflossen. Aber Liza Lim formt diese und dazu die durch ihren persönlichen Blick angereicherten Gebilde mit Sensibilität und fokussiertem Scharfsinn zu spezifischen Konstrukten, die ihresgleichen suchen.
String Creatures is the name of a string quartet in this collection, but the title applies equally to all the other works. This is because Liza Lim deals here with strings both in the sense of material and metaphorically in terms of their relationship to their surroundings. In doing so, she discovers unusual constellations that sound as unfamiliar as they do vehement.
In addition to String Creatures, the JACK Quartet also performs The Weaver’s Knot. While the creatures are a swarm of bodies, heads, and desires, the knot is tied and then untangled, inspired by the playing of a Norwegian Hardanger fiddle.
In An Ocean Beyond Earth, Jay Campbell, cellist with the JACK Quartet, reveals what inspired him: an ocean beneath the icy crust of one of Saturn’s moons. The cello is tied to a scordatura violin, creating an otherworldly soundscape. The Table of Knowledge features double bassist Rohan Dasika on his string-modified instrument, complemented by textures added to his own voice.
Just as the Australian outback may seem dangerous and hostile to some, these four pieces each unfold in a highly individual way that is alien to a purely classical perspective. Depending on your inclination, you may hear something exciting and novel, or you may feel repelled. In any case, the performers use their skill and dedication to create fascinatingly different sound constellations that nevertheless do not deny their connection to familiar forms of composition. The influences of their Australian homeland have flowed into these works. But Liza Lim shapes these structures, enriched by her personal perspective, with sensitivity and focused acumen into specific constructs that are unparalleled.