
Auf acht CDs veröffentlicht Naxos jetzt die früher einzeln herausgegebenen Ravel-Einspielungen mit dem Orchestre National de Lyon unter Leonard Slatkin. Einige Rezensionen dazu gibt es bereits auf der Pizzicato-Webseite (siehe unten).
Die erste Rezension erschien noch gedruckt. Hier ist sie.
♪♪♪♪♪ – M. Ravel: Alborada del gracioso, Pavane pour une infante défunte, Rapsodie espagnole, Pièce en forme de habanera (Shéhérazade, Ouverture de féerie, Boléro; Orchestre National de Lyon, Leonard Slatkin; # Naxos 8.572887; 09.2011 (67’37) – Rezension von Remy Franck
Das stark charakterisierte Alborado del Gracioso (Die Brautwerbung des Narren) lebt von wechselnden Stimmungen in einer Explosion leuchtender Farben, die in gutem Kontrast zu den satinierten Farben der Pavane pour une infante défunte stehen, die hier gut fließt und vor allem nicht zu langsam ist, wie es der Komponist wollte (« Ich habe eine Pavane für eine tote Prinzessin geschrieben, nicht eine tote Pavane für eine Prinzessin »).
Die Rapsodie Espagnole ist farbenprächtig, sinnlich und brillant. Die Habanera ist weit mehr als nur ein Intermezzo auf dem Weg zu Shéhérazade, der märchenhaften Ouvertüre, die der junge Ravel für eine Oper komponiert hatte, die nie das Licht der Welt erblickte. Slatkin widmet ihr ebenso viel Aufmerksamkeit wie Ravels reifen Werken. Dann lässt er zwei Tänze kontrastieren, das Menuet antique und den Boléro. Dieser wird mit einer kontinuierlichen Spannung, einem üppigen Klang und einer Transparenz gespielt, die dem Werk einen freundlichen Charakter mit einer angenehmen humoristischen Note verleihen: Man glaubt, den Komponisten zu sehen, der mit seiner eigenen Musik spielt. Ausgezeichnet!
https://www.pizzicato.lu/orchestrale-glanzleistung/