Am 16. Dezember 2025 wird die Beethovenhalle nach denkmalgerechter Instandsetzung und Modernisierung wiedereröffnet. Als Hauptnutzer der Halle wird das Beethoven Orchester Bonn unter Dirk Kaftans Leitung eine zentrale Rolle bei der kulturellen Profilierung des Hauses übernehmen.
Zuletzt hat der Orgelbaubetrieb Klais die Orgel mit ihren 5.344 Pfeifen in ihre Einzelteile zerlegt, gereinigt und wieder zusammengesetz. Im Mai fanden die ersten Proben des Beethoven-Orchesters und die Einregulierung der Akustik statt.
Die Halle wurde vom Architekten Siegfried Wolske entworfen – Schüler von Hans Scharoun, Architekt der Berliner Philharmonie – und wurde 1959 gebaut. Im Herbst 2016 wurde die Spielstätte zwecks Sanierung geschlossen und entwickelte sich zum Problemfall. Im März 2019 verschob sich der Fertigstellungstermin auf das Jahr 2022 und die Kostenprognose stieg auf 102 Millionen Euro. Dann war von Frühjahr 2025 die Rede, schließlich von Ende 2025. Die Kosten stiegen von 94 auf 221,6 Millionen Euro.