Claude Debussy: Images pour orchestre - Igor Stravinsky: Symphony of Psalms, K052 - Interval Feature:  Alex Nifosi remembers Pierre Monteux; # SOMM ARIADNE 5042; Liveaufnahme 10.1961, Veröffentlichung 15.08.2025 (63'29) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)

Mit diesem Album erinnert SOMM an den 150. Geburtstag des französischen Dirigenten Pierre Monteux (1875–1964).

Als Debussy 1910 seine Images pour orchestre uraufführte, hatte er Monteux gebeten, das Orchester vorzubereiten. Der Dirigent hat also einen authentischen Zugang zu dieser Musik, und das hört man in dieser sehr persönlichen, charakteristischen und klanglich ausgewogenen Interpretation. Frappierend sind die detailreiche Transparenz  und die atmosphärischen Qualitäten, die nicht zuletzt durch die sorgfältigen Färbungen zustande kommen. Diese Interpretation sollte man kennen, wenn man andere im Ohr hat, denn sie ist doch sehr eigenartig.

Monteux und Stravinsky haben des Öfteren zusammen gearbeitet und der Dirigent ist sicherlich bestens über die Intentionen des Komponisten informiert, auch wenn er die Symphony of Psalms nicht uraufgeführt hat. Dennoch unterscheidet sich seine Interpretation sehr von jener des Komponisten selber, der aber bekannterweise auch nicht der beste Dirigent seiner eigenen Werke war.

Die Londoner Liveaufnahme von Monteux ist zweifellos eine der besten dieser Symphonie. Der Dirigent nimmt sich Zeit die Musik tiefschürfend auszuloten. Dabei bringt er den Chor zu einem sehr leidenschaftlichen und gefühlvollen Singen.

With this album, SOMM commemorates the 150th birthday of the French conductor Pierre Monteux (1875-1964).

When Debussy premiered his Images pour orchestre in 1910, he asked Monteux to prepare the orchestra. The conductor therefore had an authentic approach to this music, which can be heard in this very personal, characteristic and balanced interpretation. The detailed transparency and atmospheric qualities are striking, not least due to the careful coloration. You should know this interpretation if you have others in your ear, because it is very unique.

Monteux and Stravinsky often worked together and the conductor is certainly well informed about the composer’s intentions, even if he did not premiere the Symphony of Psalms. Nevertheless, his interpretation is very different from that of the composer himself, who, as is well known, was not the best conductor of his own works.

Monteux’s London live recording is undoubtedly one of the best of this symphony. The conductor takes his time to explore the music in depth. In doing so, he brings the choir to a very passionate and soulful singing.

  • Pizzicato

  • Archives