Frédéric Chopin: Valses, op. 64/2 & 3, op. 69/1 & 2, op. 70/2 - Ronaldo Miranda: Valsa Só - Cristovao Bastos: Morena - Claudre Debussy: La plus que lente, L. 121 - Jean Sibelius: Valse Triste - Francisco Mignone Valas Choro 3,5,6; Clara Sverner, Klavier; # Azul Music AMDA2171; Aufnahme 2024, Veröffentlichung 01.08.2025 (59'59) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)

Von diesem Album geht so manches aus, das einen bewegt, zunächst die durchgehende zutiefst nostalgische und manchmal direkt melancholische Stimmung, dann aber auch die Bewunderung vor der ungebrochenen Musikalität der 88-jährigen brasilianischen Pianistin Clara Sverner.

Ihrem Spiel mag es etwas an Souplesse fehlen, aber ihre Kunst der Färbungen, der feinen dynamischen Abstufungen, ihre oft sehr persönlichen Artikulierungen, führen zu immer sehr charakteristischen und ansprechenden Interpretationen.

Auch die Programmzusammenstellung mit Musik von brasilianischen und europäischen Komponisten ist attraktiv, und trotz der Grundstimmung wirkt es wegen des immer wachen und ehrlichen Spiels der Pianistin nie monoton.

Und so kann ich dieses Album nur als etwas sehr Seltenes und Wertvolles empfehlen, ein Musikprogramm, das Clara Sverner mit der Autorität einer wirklich großen Interpretin spielt.

This album evokes many emotions. Starting with its deeply nostalgic and sometimes melancholic mood, it inspires admiration for the unbroken musicality of 88-year-old Brazilian pianist Clara Sverner. While her playing may lack suppleness, her artistry in coloring, subtle dynamic nuances, and often very personal articulations consistently result in highly characteristic and appealing interpretations.

The program, featuring music by Brazilian and European composers, is appealing as well. Despite the overall calm mood, it never seems monotonous, thanks to the pianist’s consistently alert and honest performance.

I can only recommend this album as something rare and valuable: a musical program that Clara Sverner plays with the authority of a great interpreter.

  • Pizzicato

  • Archives