Johann Sebastian Bach: Das Wohltemperierte Klavier BWV 846-893, Buch 1 Präludien und Fugen Nr. 1-24, Buch 2 Präludien und Fugen Nr. 1-24; Zhu Xiao-Mei; # Accentus Music ACC 80608; Aufnahme 2007- 2010, Veröffentlichung 29.06.2025 (236') - Rezension von Guy Engels** (For English please scroll down)

Was Bach 1722 und 1744 nach eigenen Worten als “zeitvertreib [für die] in diesem studio schon habil seienden” komponiert hat, gehört schon seit langem zu den Gipfeln der Klavierkunst. Die beiden Bücher des Wohltemperierten Klaviers mit je 24 Präludien und Fugen in sämtlichen Tonarten trennt unter den Pianisten deutlich die Spreu vom Weizen. Nur wenn Fingerfertigkeit und Musikalität ihre einzigartige Symbiose eingehen, entsteht aus dem Notentext das, was der Dirigent Hans von Bülow als das Alte Testament der Musik bezeichnet hat.

Zhu Xiao-Mei besitzt diese wunderbare von Virtuosität und Gestaltungskraft, die ihre Interpretationen von Bach-Werken immer zu etwas Besonderem werden lassen.

Auch dieses von Bach intendierte Studienwerk hebt sie über das rein Formale weit hinaus. Jeder der insgesamt 48 Kurz-Kompositionen verleiht die Pianistin einen eigenen Charakter:  mal verspielt und unterhaltsam, mal technisch in höchster Perfektion, mal nachdenklich und verträumt. Insgesamt entsteht derart ein facettenreiches Gesamttableau, das den rein musiktheoretischen Ansatz, zweimal Präludien und Fugen in sämtlichen Dur- und Moll-Tonarten zu komponieren, vollständig in den Hintergrund treten lässt.

Wie immer in ihren Interpretationen tritt auch Zhu Xiao-Mei selbst in den Hintergrund. Sie lässt Bach und seiner musikalischen Erzählung den Vortritt. Denn letztlich sind die zwei Bücher des Wohltemperierten Klaviers unter den Fingern der chinesischen Pianisten eine wunderbare, innige und liebevolle Erzählung, dargeboten in fein transparentem Klang, klarer Rhetorik und feinfühliger Phrasierung. Daher ist eine Neuauflage dieser Einspielung von 2013 mehr als sinnvoll und total gerechtfertigt.

What Bach composed in 1722 and 1744 as « pastime for those already skilled in this studio » has long been considered one of the pinnacles of piano artistry. The two books of The Well-Tempered Clavier, each containing 24 preludes and fugues in all keys, distinguish the best pianists from the rest. It is only when dexterity and musicality enter into a unique symbiosis that the musical text gives rise to what conductor Hans von Bülow called the ‘Old Testament of music.’

Zhu Xiao-Mei possesses this combination of virtuosity and creative power, making her interpretations of Bach’s works special.

She also elevates this work, as Bach intended, far beyond the purely formal. She gives each of the 48 short compositions its own character, sometimes playful and entertaining, sometimes technically perfect, and sometimes thoughtful and dreamy. The overall result is a multifaceted tableau that completely overshadows the purely theoretical approach of composing two preludes and fugues in all major and minor keys.

As always, Zhu Xiao-Mei takes a back seat in her interpretations. She lets Bach and his musical narrative take center stage. Ultimately, under the fingers of the Chinese pianist, the two books of The Well-Tempered Clavier become a wonderful, heartfelt, and loving narrative presented with transparent sound, clear rhetoric, and sensitive phrasing. Therefore, reissuing this 2013 recording is sensible and justified.

  • Pizzicato

  • Archives