 Reawakened; Iain Hamilton: Concerto for Clarinet & Orchestra, Op. 7; Richard H. Walthew: Concerto for Clarinet; Ruth Gipps: Clarinet Concerto in G minor, Op. 9; John Ireland: Fantasy Sonata; Robert Plane, Klarinette, BBC Scottish Symphony Orchestra, Martyn Brabbins; 1 CD Champs Hill Records CHRCD160; Aufnahme 06/2019, Veröffentlichung 31/07/2020 (77'43) - Rezension von Remy Franck
								
					Reawakened; Iain Hamilton: Concerto for Clarinet & Orchestra, Op. 7; Richard H. Walthew: Concerto for Clarinet; Ruth Gipps: Clarinet Concerto in G minor, Op. 9; John Ireland: Fantasy Sonata; Robert Plane, Klarinette, BBC Scottish Symphony Orchestra, Martyn Brabbins; 1 CD Champs Hill Records CHRCD160; Aufnahme 06/2019, Veröffentlichung 31/07/2020 (77'43) - Rezension von Remy Franck
				
			Robert Plane, Principal clarinet des BBC National Orchestra of Wales, setzt sich seit langem stark für britische Musik für Klarinette ein und legt jetzt eine CD vor, auf der laut Verlagsangaben vier Ersteinspielungen zu hören sind.
Der Schotte Iain Hamilton (1922-2000) komponierte sein angeblich seit 50 Jahren nicht mehr aufgeführtes Konzert im Jahre 1950. Es ist ein virtuoses, im langsamen Mittelsatz auch sehr lyrisches Werk von beträchtlicher Einfallskraft, das von Plane und Brabbyns mit höchstem Einsatz wirkungsvoll aufgeführt wird.
Das Konzert von Richard H. Walthew (1872-1951) blieb beim Tod des Komponisten unvollendet und wurde von Alfie Pugh orchestriert. Es ist ein leichtes, buntes und durchaus unterhaltsames Werk, das hier in prächtigen Farben schillernd gespielt wird.
Die Komponistin Ruth Gipps (1921-1999) komponierte ihr Klarinettenkonzert im Jahre 1940. Es beginnt mit einem leicht beschwingten Satz, dem ein sehr lyrisches, melodisches Lento con moto folgt, ehe ein tänzerisches Vivace das Konzert effektvoll beendet. Auch hier setzen sich die Interpreten hundertprozentig für diese vergessene Partitur ein. Das Album enthält auch John Irelands liebenswert unbeschwerte, pastorale Fantasy-Sonate, ein höchst erfolgreiches Paradestück für die Klarinette, das in Graham Parletts Orchestrierung für Klarinette und Streicher wunderbar zur Geltung kommt.
 
		










 
					
				






