Simon Gaudenz
(c) Lucian Hunziker

Simon Gaudenz ist seit 2018 Generalmusikdirektor in Jena. Seine dritte Amtszeit endet 2029. Dann tritt sein Nachfolger an, für den das Orchester jetzt die Stelle ausgeschrieben hat.

Philharmonie Luxembourg
(c) Wade Zimmermann

In September 2026, Philharmonie Luxembourg will launch Heemspill, a completely redesigned program to promote local artists of all styles and generations. Read More →

Der Spielbetrieb in der Ersatzspielstätte des Staatstheaters Kassel birgt angeblich gesundheitliche Risiken für die Mitglieder des Staatsorchesters Kassel, das dort seit Ende Oktober spielt.  Die Halle dient während sechs Spielzeiten als Interimsspielstätte, weil das Opernhaus der Stadt saniert wird. Read More →

Das Akkordeon ist von deutschen Musikräten zum Instrument des Jahres ernannt worden. Die Musikräte koordinieren ab Januar 2026 diesbezügliche Projekte und Konzerte. Read More →

Dawid Runtz

Das Sinfonieorchester Liechtenstein war mit dem designierten Chefdirigenten Dawid Runtz zu Gast im Wiener Konzerthaus. Beim Empfang vor dem Konzert betonte der Botschafter des Fürstentums Liechtenstein in Österreich den engen kulturellen Kontakt zwischen Österreich und Liechtenstein. Dennoch kam es erst jetzt zu dem ersten Auftritt des Orchesters in Wien. Doch das war nicht verwunderlich, meint Uwe Krusch, der für Pizzicato das Konzert verfolgte, da das Orchester mit noch nicht einmal 40 Jahren noch jung ist. Read More →

The Donatella Flick LSO Conducting Competition today announced the twenty young conductors from 9 countries who will compete at the 18th edition of the Competition in December which will see the conductors compete for the £15,000 prize awarded by Donatella Flick and for the opportunity to become Assistant Conductor with the London Symphony Orchestra for up to one year. Read More →

Domaine d'Argenteuil
(c) QEMC - MF

The Queen Elisabeth Music Chapel announces the expansion of its activities to the Domaine d’Argenteuil in Waterloo (Belgium) to create a new enlarged campus. The Périer-D’Ieteren family has reached an agreement with the heirs of Jean-Marie Delwart to acquire the Domaine d’Argenteuil, with a view to making the estate available to the Queen Elisabeth Music Chapel, whose historic site is directly connected to it on the neighboring land. Read More →

Adam Fischer
(c) Csibi Szilvia

76-year-old conductor Adam Fischer announced that « Unfortunately, I have to cancel my performances in Hamburg and Vienna in November and December 2025. Following a serious fall, I am currently in hospital receiving treatment. Fortunately, I am doing well under the circumstances, but I now need time to make a full recovery. I apologise for any inconvenience and thank you for your understanding. »

Der deutsche Dirigent Lutz Rademacher ist diese Woche im Alter von 56 Jahren verstorben. Nach seinem Studium in Hamburg wurde Rademacher 2003 am Theater Basel Assistent des Chefdirigenten. In den Jahren 2005 und 2006 war er Studienleiter und musikalischer Assistent bei den Festspielen in Bayreuth. Read More →

Bronislaw Huberman

Am 23. November wird bei ARTE die Dokumentation « Klang der Erinnerung » gesendet. Er beleuchtet die Entstehung zweier Orchester mit völlig gegensätzlicher und doch tragisch verbundener Geschichte. Read More →

  • Pizzicato

  • Archives