
Es gibt in den langsamen Sätzen dieser Mozart-Konzerte derart zarte und tief verinnerlichte Momente von einer Fragilität, dass der Hörer kaum zu atmen wagt, um die sublime Reinheit und Schönheit nicht zu zerstören. Auf der anderen Seite sind die schnellen Sätze von unwiderstehlicher Frische. Kein Zweifel also, diese Aufnahmen sind etwas ganz Besonderes.
Die im Jahre 2007 geborene singapurische Geigerin Chloe Chua wurde international bekannt, als sie den 1. Preis beim Internationalen Yehudi-Menuhin-Wettbewerb für junge Geiger 2018 gewann.
In den Mozart-Konzerten fasziniert sie mit einer wirklich erstaunlichen Musikalität, die von einer nicht weniger stupenden Reife zeugt. Immerhin war die junge Geigerin erst 15 und 16 Jahre alt, als sie die Konzerte mit Hans Graf und dem Singapore Symphony aufführte.
Ihr gefühlvoller, farbenreicher und substanzieller Ton, ihre perfekte Phrasierung und ihre untadelige Intonation sind ebenso bewundernswert wie die natürliche Expressivität, in der sich nicht Eigenwilliges oder Recherchiertes findet. Alles scheint aus einem tiefen musikalischen Empfinden heraus zu kommen.
Feinste Differenzierungen in der Artikulation und in den Farbvariationen führen in den schnellen Sätzen zu einer feinen Lebendigkeit
Ich habe mir zum Vergleich andere Aufnahmen junger Musikerinnen angehört und auch wenn ich kraftvollere Deutungen mit schärferen Kontrasten, überschwänglichere Interpretationen durchaus gut finde, scheint mir Chloe Chua doch näher am Ideal zu sein.
In the slow movements of these Mozart concertos, there are such delicate and deeply internalized moments of fragility that the listener hardly dares to breathe in order not to destroy this sublime purity and beauty. On the other hand, the fast movements are irresistibly fresh. So there is no doubt that these recordings are something very special.
Born in 2007, Singaporean violinist Chloe Chua came to international attention when she won first prize at the 2018 Yehudi Menuhin International Competition for Young Violinists.
In the Mozart concertos, she fascinates with a truly astonishing musicality that testifies to no less stupendous maturity. After all, the young violinist was only 15 and 16 years old when she performed the concertos with Hans Graf and the Singapore Symphony.
Her sensitive, colorful and substantial tone, her perfect phrasing and impeccable intonation are just as admirable as her natural expressivity, in which there is nothing idiosyncratic or researched. Everything seems to come from a deep musical feeling.
The finest differentiations in the articulation and in the color variations lead to a fine liveliness in the fast movements.
I have listened to other recordings by young musicians for comparison and even if I find more powerful interpretations with sharper contrasts and more exuberant interpretations quite good, Chloe Chua seems to me to be closer to the ideal.
I would definitely not want to miss the moments of great contemplation and introspection, stylistically mature and accomplished in their realization.
Where Mozart’s creative ideas are realized with so much human warmth and honesty, the chemistry between performer and composer is just as good as it is between Chloé Chua and the excellent Singapore Symphony under the sensitive accompaniment of Hans Graf.