a:7:{i:0;s:12:"HTTP/1.1 200";i:1;s:24:"X-Powered-By: PHP/5.4.45";i:2;s:38:"Expires: Wed, 11 Jan 1984 05:00:00 GMT";i:3;s:51:"Cache-Control: no-cache, must-revalidate, max-age=0";i:4;s:16:"Pragma: no-cache";i:5;s:38:"Content-Type: text/html; charset=UTF-8";i:6;s:55:"Link: ; rel=shortlink";} Agenda des évènements musicaux au Luxembourg et dans la Grande région : Pizzicato

03.12.15 – 13:00 – Kaiserslautern, SWR-Studio
Deutsche Radio Philharmonie; A la Carte 2; Dirigent: Dorian Wilson
Solist: Moritz Ernst, Klavier; Walter Braunfels: Konzertstück op. 64; Peter Tschaikowsky: Dornröschen, Suite

04.12.15, Saarbrücken, Großer Sendesaal, 20.00 Uhr
Deutsche Radio Philharmonie; Studiokonzert 2; Dirigent: Dorian Wilson; Solist: Moritz Ernst, Klavier; Walter Braunfels: Konzertstück op. 64; Peter Tschaikowsky: Dornröschen, Suite; Igor Strawinsky: Le Baiser de la fée. Divertimento

06.12.15 – 17:00 – Kaiserslautern, SWR-Studio
Deutsche Radio Philharmonie; 2. Ensemblekonzert Kaiserslautern; 5 x 4 Saiten; Margarete Adorf und Helmut Winkel, Violine; Benjamin Rivinius und Reinhilde Adorf, Viola; Min-Jung Suh, Violoncello; Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquintett Es-Dur KV 614; Benjamin Britten: Phantasy für Streichquintett f-Moll; Max Bruch: Streichquintett Es-Dur

13.12.15 – 11:00 Saarbrücken, Congresshalle
Deutsche Radio Philharmonie; Matinée 3; Dirigent: Karel Mark Chichon
Solisten: Susan Gritton (Sopran), Gerhild Romberger (Alt), Ian Bostridge (Tenor), Alastair Miles (Bass); Chor des NDR (Einstudierung: Klaas Stok); Georg Friedrich Händel: Der Messias

15.12.15 – 20:00 – Conservatoire, Luxembourg
Christmas Carols 2015; 21e édition du traditionnel concert organisé par Les Amis du Chant. Avec Luxembourg Brass Ensemble; Laurent Felten (orgues); Fränz Theis (direction); Réservations: 621 77 18 82 ou spini.malou@yahoo.de (www.amisduchant.lu).

14 .12.15 – 20:00 – Philharmonie Luxembourg, Grand Auditorium
Solistes Européens, Luxembourg; Rencontres SEL A-II -Richard Galliano, accordéon; Christoph König, direction; Raretés et intimité; Johann Sebastian Bach (1685-1750): Concerto pour violon et orchestre n°1 en la mineur BWV 1041; Sofia Gubaidulina (*1931) : Méditation sur le choral de Bach « Vor deinem Thron tret ich hiermit » BWV 668; Antonio Vivaldi (1678-1741) : Le quattro Stagioni : L’Estate, op.8 n°2; Piotr Illitch Tchaïkovsky (1840-1893) : Souvenir de Florence, op.70 ; Antonio Vivaldi (1678-1741) : Le quattro Stagioni : L’Autunno, op.8 n°2; Igor Stravinsky (1882-1971) : Concerto in D (Basel Concerto); Richard Galliano (*1950) : Valse à Margaux; Joaquín Turina (1882-1949) : La oración del torero op.34; Astor Piazzolla (1921-1992): Oblivion

16.12.15 – 20:00 – Hochschule für Musik Saar
Deutsche Radio Philharmonie; 3. Ensemblekonzert Saarbrücken; Aus Großem entsteht Klein(er)es; Dora Bratchkova, Violine; Valentin Staemmler, Violoncello; Martin Frink, Michael Gärtner & Jochen Ille, Schlagzeug; Olga Zado, Klavier; Ludwig van Beethoven: Tripelkonzert Es-Dur op. 56 in der Bearbeitung für Klaviertrio von Carl Reinecke; Dmitrij Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 15 A-Dur in der Bearbeitung für Klaviertrio und Schlagzeug von Viktor Derevianko

18.12.15 – 17:00 – Kaiserslautern, SWR Studio
Deutsche Radio Philharmonie; Familienkonzert; Es war einmal…; Dirigent: Daniel Huppert; Sprecher: Ilona Christina Schulz, Sprecherin, Elsbeth Reuter, Sopran, Engelbert Humperdinck: Hänsel und Gretel (Text und Idee: Deborah Einspieler); Heinz Walter Florin : Das Mädchen mit den Schwefelhölzern

20.12.15 – 10:00, 12:00 – Saarbrücken, Sendesaal
Deutsche Radio Philharmonie; Familienkonzert; Es war einmal…; Dirigent: Daniel Huppert; Sprecher: Ilona Christina Schulz, Sprecherin, Elsbeth Reuter, Sopran, Engelbert Humperdinck: Hänsel und Gretel (Text und Idee: Deborah Einspieler); Heinz Walter Florin : Das Mädchen mit den Schwefelhölzern

31.12.15 – 17:00 – Kaiserslautern, Fruchthalle
Deutsche Radio Philharmonie; Silvesterkonzert; Dirigent: Karsten Januschke; Moderation: Roland Kunz; Solisten: Monika Bohinec, Mezzosopran , Arthur Shen, Tenor; Eine musikalische Reise in den Orient – mit bekannten Melodien aus Oper und Operette zum Jahreswechsel von Nikolaj Rimskij-Korsakow, Giacomo Puccini, Franz Lehár, Johann Strauß u.

01.01.16 – 18:00 – Mainz, Rheingoldhalle
Deutsche Radio Philharmonie; Neujahrskonzert; Dirigent: Karsten Januschke
Moderation: Lothar Ackva; Solisten: Monika Bohinec, Mezzosopran , Arthur Shen, Tenor; Eine musikalische Reise in den Orient – mit bekannten Melodien aus Oper und Operette zum Jahreswechsel von Nikolaj Rimskij-Korsakow, Giacomo Puccini, Franz Lehár, Johann Strauß u. a.

08.01.16 – 20:00 – Saarbrücken, Congresshalle
Deutsche Radio Philharmonie; Soirée 2; Dirigent: Joshua Weilerstein; Jennifer Koh, Violine; Györgi Ligeti: Concert Românesc; Herbert Willi: Sacrosanto – Konzert für Violine und Orchester (2011/2012); Hector Berlioz: Symphonie Fantastique op.14

10. 01.16 – 19.00 – Pfarrkirche in Bissen
Soirées Musicales de Bissen; Gospel-Abend mit der amerikanischen Gruppe The Gospel People; Nach dem außerordentlichen Erfolg von ‘The Gospel People’ mit ihrem Konzert in Bissen am 12. Januar 2014, sind die Soirées Musicales de Bissen hocherfreut, diese außergewöhnliche Gruppe erneut in Bissen zu begrüßen. « The Gospel People » stehen für Energie, starke Gefühle, atemberaubende Rhythmen und begnadete Stimmen. Tickets: Online: www.musicales-bissen.lu; Telefon: 691 429 899 et 26 88 52 85 (Doris Ley-Abokaitis) (nach 17.00 Uhr)

16.01.16 – 19:00 – Jugendstil-Festhalle Landau
Deutsche Radio Philharmonie; Dirigent: Marco Comin; Solisten: Sechs ausgewählte Preisträger internationaler Gesangswettbewerbe; Moderation: Markus Brock

17.01.16 – 17:00 – Kaiserslautern, Fruchthalle
Deutsche Radio Philharmonie; Sonntags um 5; Dirigent: Marco Comin; Solisten: Sechs ausgewählte Preisträger internationaler Gesangswettbewerbe; Moderation: Markus Brock

19.01.16 – 20:00 – Luxembourg, Grand Théâtre (Studio)
20.01.16 – 20:00 – Luxembourg, Grand Théâtre (Studio)
22.01.16 – Saarbrücken, Sendesaal, 20.00 Uhr
Deutsche Radio Philharmonie; Dirigent: Robert Reimer; Solist: Julian Prégardien, Tenor; Regie: Jasmina Hadziahmetrovic; Hans Zender: Schuberts « Winterreise »: Eine komponierte Interpretation für Tenor und kleines Orchester (1993) [80. Geburtstag Hans Zender]. Szenisch nur in Luxemburg

28. 02. 16 – 17.00 – Pfarrkirche in Bissen
Soirées Musicales de Bissen; Italienische Vesper (liturgisches Abendgebet); Psalmen und Lobgesänge aus Venedig und Neapel aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Konzert des « Madrigal de Luxembourg » mit ihrem neuen Chorleiter Alessandro Urbano. Das Programm begreift Werke von Claudio Monteverdi (1567-1643) und Domenico Scarlatti (1685 – 1757). Alessandro Urbano stellt diese Werke so zusammen, dass das Gesamtbild einer liturgischen Vesper entsteht, in der Form wie dieses Abendgebet im 17. und 18. Jahrhundert auf der italienischen Halbinsel üblich war. Tickets: Online: www.musicales-bissen.lu; Telefon: 691 429 899 et 26 88 52 85 (Doris Ley-Abokaitis) (nach 17.00 Uhr)

28. 05. 16 – 20.:00 – Pfarrkirche in Bissen
Soirées Musicales de Bissen; Orient und Abendland; Gregorianische und byzantinische Chormusik; Mitwirkende: Chœur de Chambre de Luxembourg
Der rumänische Chor Byzantion; Die Maîtrise der Kathedrale Saint-Etienne aus Metz sowie ein rumänischer Kinderchor und ein Kinderchor aus Metz
Leitung: Antonio Grosu; Das Konzert bringt eine Gegenüberstellung von zwei Musikgattungen die den gleichen Glauben besingen. Mit Werken der Pfingstliturgie wird Gregorianik und byzantinischer Chorgesang eindrucksvoll gegenübergestellt. Tickets: Online: www.musicales-bissen.lu; Telefon: 691 429 899 et 26 88 52 85 (Doris Ley-Abokaitis) (nach 17.00 Uhr)

01.10.16 – 20.00 Uhr – Festsaal des Vereinshauses in Bissen
Soirées Musicales de Bissen; Klarinetten Sextett Claritmico; Das Klarinetten Sextett Claritmico wurde 1989 gegründet. Seine Mitglieder sind Preisträger der Musikkonservatorien von Luxembourg, Brüssel, Lüttich, Maastricht und Saarbrücken. Tickets: Online: www.musicales-bissen.lu; Telefon: 691 429 899 et 26 88 52 85 (Doris Ley-Abokaitis) (nach 17.00 Uhr)

 

 

  • Pizzicato

  • Archives