Orchesterstücke aus Marschner-Opern

Heinrich August Marschner (1795-1861) wollte ursprünglich Jurist werden, widmete sich aber dann doch ganz der Musik. Er wurde Musiklehrer und Kapellmeister in Preßburg, wo seine erste bekanntere Oper ‘Heinrich IV. und D’Aubigne’ entstand. Er sollte insgesamt 23 Opern und Singspiele komponieren. Im Jahr 1821 kam Marschner nach Dresden und wurde Musikdirektor der Dresdner Oper. Ab … Lire la suite de Orchesterstücke aus Marschner-Opern