The Nashville Symphony has named 80-year-old conductor Leonard Slatkin to reprise his position as Music Advisor. Slatkin, who previously served in the same role with the Symphony from 2006-2009 during the opening of the Schermerhorn Symphony Center, will return to Nashville for a three-year period following the departure of Music Director Giancarlo Guerrero after his 16 years tenure. Read More →
« Der Componist ist ein junger talentvoller, musikalisch sehr gründlich gebildeter Mann; er lebt in Wesel und hat noch keinen öffentlichen Wirkungskreis erlangen können. Sein Stil ist ernst, es scheint sogar, als fiele es ihm schwer, seinen Gedanken eine gewisse Leichtigkeit und freie Anmuth zu geben, wodurch sich bei dem Hörer bisweilen das Gefühl einer gewissen Unbehülflichkeit in den Wendungen erzeugt. Read More →
Recognized as leading activist opera company, White Snake Projects (WSP) announces the official launch of the Indigenous Directory for Musical Storytelling (IDMS), a searchable online platform designed to amplify the visibility of Native American arts professionals, connect them with opportunities, and help the entire performing arts ecosystem thrive. Totally committed to the DEI principles and clearly confronting the related Trump policy, this free and accessible resource is open to all arts workers, organizations, and businesses. Read More →
Fünfmal im Jahr findet abwechselnd in Schwarzenberg in den Alpen und in Hohenems am Fuße des Bregenzerwaldes die 1976 von Hermann Prey gegründete Schubertiade statt. Jüngst waren es wieder 8 Konzerte im stimmungsvollen Markus-Sittikus-Saal von Hohenems. Michael Oehme berichtet. Read More →

Zum 100. Geburtstag des Pianisten Aldo Ciccolini (1925–2015) erscheint eine 60-CD-Edition, die sein außergewöhnliches musikalisches Erbe würdigt. Ciccolini, der seine Karriere 1950 mit dem ersten Preis beim Marguerite-Long-Wettbewerb in Paris begann, war ein Wunderkind, geprägt durch strenges Studium und Einflüsse von Busoni, Liszt und der Belcanto-Tradition. Er selbst bezeichnete sich als ‘lirico spinto pianist’. Read More →
Der 35-jährige deutsche Dirigent Felix Mildenberger wird Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Brandenburgischen Staatsorchesters. Mildenberger werde sein Amt als Generalmusikdirektor in Frankfurt (Oder) zum 1. August 2026 antreten, teilten das Orchester und das brandenburgische Kulturministerium am Dienstag mit. In der kommenden Saison werde er bereits mehrere Konzerte leiten. Read More →

Auf ihrem ‘Französische Impressionen’ betitelten Album konzentrieren sich die Geigerin Rachel Barton Pine, der Pianist Orion Weiss und das Pacifica Quartet auf zwei Komponisten. Zum einen Ernest Chausson mit dem großen Konzert für Violine, Klavier und Streichquartett sowie zum anderen Germaine Tailleferre, von der die zweite Violinsonate, das Streichquartett sowie zwei kleine Charakterstücke erklingen. Read More →
Lorenzo Viotti has canceled his participation in the first two concerts of the Vienna Philharmonic at the Salzburg Festival due to acute illness. Read More →
This morning the Japan Art Association has announced the recipients of the 2025 Praemium Imperiale Awards. In the music category, the winner is the 71-year-old Hungarian-born British pianist Andras Schiff. Read More →
Im Rahmen des diesjährigen Styriarte Festivals traten im steirischen Graz im Stefaniensaal zwei Streichquartette auf. Diese Aufstellung ermöglichte einen ungewöhnlichen Ablauf, boten sie doch erst abwechselnd allein und dann zusammen als Oktett ein abendfüllendes Programm. Uwe Krusch hörte jeweils das Gesamtwerk für Streichquartett von zwei Komponisten und das Streichoktett von Mendelssohn Bartholdy. Read More →