Act III - Opernsuiten für Nonett; Richard Wagner: Walküre-Suite - Giacomo Puccini: Manon Lescaut-Suite - Richard Strauss: Frau ohne Schatten-Suite (Arrangements von Stefan Potzmann); Ensemble Minui; # Ars Produktion 386934; Aufnahme 2024, Veröffentlichung 07.11 2025 (64'21) - Rezension von Remy Franck ** (For English please scroll down)

Das österreichische Ensemble Minui legt bei Ars Produktion seine dritte Aufnahme mit Opernsuiten vor. Die neun Musiker, die auf eine rege Konzerttätigkeit in den führenden Orchestern Österreichs verweisen können, spielen Suiten aus den Opern Die Walküre, Manon Lescaut und Die Frau ohne Schatten, jeweils für Nonett mit Violine, Viola, Cello, Bass, Flöte, Klarinette, Horn und Fagott arrangiert.

Der Klarinettist Stefan Potzmann hat diese Suiten ins Kammermusikalische gebracht. Es scheint mir, als sei er dabei wagemutiger geworden. In der Walkürensuite gibt es überraschende Klänge, grollende Basstöne, heftige Akzente, die mit wunderbar Lyrischem für starke Kontraste sorgen.

In der Manon-Suite dominiert zunächst das Lyrische, das Schmerzvolle, doch dann wird die Musik überaus beschwingt und virtuos.

Starke Farbkontraste prägen die Suite aus Die Frau ohne Schatten, wobei die gewählten Themen einen exzellenten Eindruck machen.

Spieltechnisch ist das Ensemble auf hohem Niveau, und die Tonaufnahme ist sehr direkt, was die Kontraste zusätzlich schärft.

The Austrian ensemble Minui presents its third recording of opera suites on Ars Produktion. The nine musicians, who can point to a busy concert career in Austria’s leading orchestras, play suites from the operas Die Walküre, Manon Lescaut and Die Frau ohne Schatten, each arranged for nonet with violin, viola, cello, bass, flute, clarinet, horn and bassoon. Clarinettist Stefan Potzmann has brought these suites into the realm of chamber music. In the process, it seems to me that he has become more daring. The Valkyrie suite features surprising sounds, rumbling bass notes and violent accents that create striking contrasts with beautiful lyrical passages. In the Manon suite, the lyrical and painful elements dominate at first, but then the music becomes extremely lively and virtuosic.

Strong color contrasts characterize the suite from Die Frau ohne Schatten, whereby the chosen themes make an excellent impression.

The ensemble’s playing is of a high standard and the sound recording is very direct, which further sharpens the contrasts.

  • Pizzicato

  • Archives